Gruppenpraxis für Hausarztmedizin
Das Ärztezentrum Linth-Park (ehemals Arztpraxis Obersee) steht Ihnen für alle medizinischen Probleme im Rahmen der ärztlichen Grundversorgung zur Verfügung. Wir wollen Sie als Hausärztinnen und Hausärzte zusammen mit unserem Praxisteam umfassend, kompetent und engagiert gesundheitlich betreuen. Dies schliesst insbesondere die jederzeitige Verfügbarkeit für Notfälle und die Bereitschaft für Hausbesuche ein. Im Rahmen des Hausarztvereins vom Linthgebiet habe wir mit fast allen Krankenkassen (Ausnahme: Assura) Verträge im Sinne eines Hausarztmodells. Wenn Sie mit Ihrer Krankenkasse eine entsprechende Versicherungsvariante abschliessen, können Sie bis zu 20% Prämien sparen.
Ärztezentrum Linth-Park
Burgerfeldstrasse 15
Einkaufzentrum, 1. Stock
8730 Uznach
Tel. 055 282 31 05
praxis.linth-park@hin.ch
Montag, Dienstag und Mittwoch:
08.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr / 13.15 – 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr
Freitag :
08.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 16.00 Uhr
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr / 13.15 – 15.30 Uhr
Team
Joana Santos
MPA
Sabrina Stadler
MPA
Antigona Lleshi
MPA
Laureta Halilaj
MPA
Angelika Asche
Arztsekretärin



Leistungen
Wir bieten eine hausärztliche Betreuung von Patienten in jedem Alter an, vom Kind bis zum betagten Menschen. Dabei ist uns wichtig, im Gespräch die besten Lösungen und Vorgehensweisen gemeinsam mit dem Patienten zu finden.
Allgemeine Medizin
-
medizinische Begleitung der gesamten Familie (Kinder ab 12. Jahren)
-
individuelle Betreuung und Beratung
-
Behandlung chronischer Wunden
-
Operationsvorbereitungen und -nachbehandlungen
-
Versorgung chronisch erkrankter Patienten (Diabetes, Koronare Herzerkrankung, Asthma, COPD)
-
enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachgebiete
-
reisemedizinische Beratung
Vorsorgeuntersuchungen
-
allgemeiner Gesundheits-Check
-
Kindervorsorgeuntersuchungen
-
Hautkrebsvorsorge
-
Impfungen (sämtliche Impfungen nach Schweizer Impfplan und Reiseimpfungen)
Sorgfältige Diagnostik und Therapie
-
Blutuntersuchungen (Labordiagnostik)
-
Messungen rund ums Herz: EKG
-
Blutdruck (auch Langzeitmessung) und Lungenfunktionsmessungen
-
Ultraschall (Abdomen)
-
Röntgen
Partner
Polymed Medical Center
Als führender Fachhändler für Labor, Medizintechnik und Ärztebedarf in der Schweiz ist Polymed seit 1968 für die Ärzte im Einsatz. Polymed pflegt engste Kontakte zu Kunden und Herstellern und ist breit vernetzt. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat auch nach über 50 Jahren seine Unabhängigkeit bewahrt und setzt sich nachhaltig für die Interessen niedergelassener Artpraxen und Ärztezentren ein. Die Versorgung der Praxen mit täglich benötigtem Material wird sichergestellt durch die ständige Erweiterung des riesigen Lagerbestandes mit neuen Produkten und mit Hilfe des firmeneigenen Lieferdienstes.
Individuelle Planung bei der Einrichtung der Praxis und des Praxislabors gepaart mit langjähriger Erfahrung im Wartungs- und Reparaturservice vereinfachen Arbeitsabläufe im Praxisbetrieb. Dies hilft enorm dabei, die immer höheren behördlichen Anforderungen zu erfüllen.
«Durch die Partnerschaft mit Polymed bieten wir höchste Verlässlichkeit bei den Resultaten unserer Geräte. Die regelmässige Wartung und der qualifizierte Service für die Praxislaborgeräte durch Polymed sorgen für eine konstant hochwertige Leistung unserer Medizintechnik.»
«Uns als Arztpraxis/Ärztezentrum ist es ein grosses Anliegen, den Patienten eine qualitativ hochwertige Medizin anzubieten.»
Polymed Medical Center
Industriestrasse 59
8152 Glattbrugg
Tel.: 044 / 828 61 11
Web: www.polymed.ch
Medics Labor AG
Persönlich und professionell!
Das Berner Unternehmen Medics Labor AG liefert seit fast 20 Jahren hochwertige medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Arztpraxen, Ärztezentren und Heime.
Dabei werden Analysen der Bereiche klinische Chemie, Hämatologie, Infektionsserologie, Allergologie, Endokrinologie, Immunologie und klinische Mikrobiologie vor Ort und in Eigenregie erstellt.
Die medizinischen Proben werden von Montag bis Samstag abgeholt, je nach Region und nach Bedarf mehrmals täglich.
Die im Jahre 2018 neu gegründete Medics Pathologie AG führt Untersuchungen in den Bereichen Histopathologie, Zytopathologie und gynäkologische Zytologie durch.
News
Liebe Patientinnen und Patienten
Bei Erkältungsbeschwerden wie Husten und/oder Fieber melden Sie sich bitte zwingend
ZUERST TELEFONISCH
bevor Sie die Praxis betreten! Dies gilt auch, wenn Sie einen schon früher vereinbarten Termin wegen anderer Anliegen haben.
Link BAG: www.bag-coronavirus.ch
24 Stunden-Patientenhotline 058 463 00 00
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Anweisungen bei engem Kontakt zu Personen mit bestätigtem Covid-19 Virus
Was zu tun ist, wenn Sie engen Kontakt mit einer Person hatten, die eine akute Atemwegserkrankung hat
Anweisungen bei Verdacht auf Covid-19 Virus
Was Sie tun müssen, wenn Sie an einer akuten Atemwegsinfektion erkrankt sind und zu Hause isoliert werden
Weiter Infos finden Sie direkt auf der Webseite des Bundes: https://www.bag.admin.ch/ bag/ de/ home/ krankheiten/ ausbrueche-epidemien-pandemien/ aktuelle-ausbrueche-epidemien/ novel-cov.html
Jobs
Medizinische Praxisassistenz oder
Medizinische Praxiskoordination
80–100 % (w/m/d)
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Montag, Dienstag und Mittwoch:
08.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr / 13.15 – 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr
Freitag :
08.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 16.00 Uhr
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr / 13.15 – 15.30 Uhr
Ärztezentrum Linth-Park
Burgerfeldstrasse 15
Einkaufszentrum, 1. Stock
8730 Uznach
Tel. 055 282 31 05
praxis.linth-park@hin.ch
Bei Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten: 0848 144 222 (Regionaler ärztlicher Notfalldienst)
In bedrohlichen Situationen: 144
Montag, Dienstag und Mittwoch:
08.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr / 13.15 – 16.30 Uhr
Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 16.00 Uhr
Telefon wird bedient:
08.00 – 11.30 Uhr / 13.15 – 15.30 Uhr
Falls Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich, mindestens jedoch 24 Stunden vorher, zu informieren. Bei Nichterscheinen ohne vorgängige Absage müssen wir Ihnen leider CHF 50.00 in Rechnung stellen. Wir danken für Ihr Verständnis.